wir machen neues!
… zum Anfang  … zum Anfang   

eCall4you so fing es an

Eine junge Frau wurde nicht ansprechbar aufgefunden. Es dauerte relativ lange bis der Rettungsdienst kam, er hatte keine genaue Ortsbeschreibung, keine GPS- Koordinaten und den Notfallort gesucht. Die junge Frau wurde versorgt und ins Krankenhaus gefahren. Erst dort wurde festgestellt, dass sie unterzuckert war. Nach zwei Jahren im Wachkoma ist die Patientin gestorben. Was wäre, wenn der Rettungsdienst früher vor Ort gewesen und von der Zuckerkrankheit gewusst hätte? Wir gehören zur Generation 60+ und haben wir uns gefragt, was wir machen würden, bei Herzinfarkt oder Schlaganfall. Was kann einer der 3,5 Millionen allein lebenden Menschen machen? Wie können sie Hilfe bekommen, wenn telefonieren oder/und sprechen nicht möglich sind? Alle uns bekannten Möglichkeiten, Anruf bei 112, Hausnotruf, Einstellungen im Smartphone haben unsere Anforderungen nach einer einfachen und sicheren Lösung nicht erfüllt, darum haben wir eCall 4 you entwickelt.

eCall4you

Ereignis melden mit App eCall4you macht genau das, was Sie von einer App zur Meldung von Ereignissen erwarten dürfen: NOTRUF - HILFERUF - STATUS - 116117 - INFEKTION eCall4youmeldet ein Ereignis - genau an diejenigen, die in dieser Situation helfen können, mit allen Daten, die zur Hilfe und Verbesserung der Situation beitragen können. Durch eCall4you entsteht im Notfall ein temporäres Rettungsnetzwerk, in dem die Helfer sich untereinander austauschen und Kräfte und Ressourcen zielgerichtet und optimiert einsetzen können. eCall4you ist mehrsprachig und funktioniert in ganz Europa, ein Klick und Menschen des Vertrauens sind, versorgt mit allen wichtigen Informationen und Notfalldaten vor Ort.